Jugendforum Brake

Erstes großes Projekt fertig: Pfandhalter für Brake

Endlich ist es soweit: Am 4. Juni 2020 konnten wir nach einer tollen Zusammenarbeit mir der Firma Barghorn mit ansehen, wie der Erste von 4 noch am selben Tag montierten Pfandhaltern auf eine Mülltonne in der Innenstadt geschraubt wird.

Was ist überhaupt ein Pfandhalter?
Ein Pfandhalter ist eine Halterung für Pfandflaschen aus Metall, die auf Mülleimern montiert wird. Sie ermöglicht es, Pfandflaschen umweltschonend loszuwerden, wenn der Gang zum Supermarkt zu anstrengend ist. Darüber freuen sich jene, die darauf angewiesen sind, eben solche Flaschen zu sammeln. Es ist keineswegs mit anzusehen, wie bedürftige Menschen in Mülleimern oder Gebüschen für ihren Lebensunterhalt nach Pfand suchen.

Wie kam das Jugendforum Brake auf eine solche Idee?
Anfangs stand für uns der Aspekt des Umweltschutzes, ein berechtigtes und stetig wachsendes Interesse der Jugendlichen auch hier vor Ort, im Raum. Als die Idee eines Pfandhalters, wie er sich auch schon in größeren Städten bewährte, ins Spiel kam, eröffnete sich auch der soziale Aspekt. Wir wurden selbst Zeugen, wie jemand für eine Pfandflasche, die Achtlos weggeworfen wurde, in ein Gebüsch stieg. Der Pfandhalter ist eine diskretere Möglichkeit, seinen Pfand loszuwerden, oder jene Flaschen zu sammeln, als in der Öffentlichkeit in Gebüsche zu steigen oder gar den Müll zu durchwühlen.

Wie wurde das Projekt umgesetzt?
Durch die Hilfe der Firma Barghorn, die im Rahmen des Projektes “Barghorn schweißt zusammen“ spendenfinanzierten Organisationen und Vereinen hilft, konnten schnell Pläne und Muster entworfen werden. Auch die Stadt Brake stand uns tatkräftig zur Seite und tat stets alles, um uns zu helfen. Nachdem das Design der Pfandhalter geklärt war, folgte die Produktion durch Auszubildene der Firma Barghorn. Am zeitaufwenigsten stellte sich die Findung des passenden Termins zur Endmontage dar. Als dieser aber gefunden wurde, ging alles sehr schnell und binnen kurzer Zeit waren die Pfandhalter befestigt. Rund um und in der Innenstadt können diese nun gefunden und gerne genutzt werden.

Wir danken allen, die dieses Projekt unterstützt und ermöglicht haben.